DocMorris
DocMorris

Patholinguistische Diagnostik bei...

Abbildung ähnlich

Rezeptart Ohne Rezept
Größe
Verkaufspreis:390,00 €
Grundpreis:390,00 €/St

Sofort verfügbar

Verkauf durch 
EAN
9783437475931
Marke
Christina Kauschke; Tobias Dörfler; Steffi Sachse; Julia Siegmüller
Hersteller
Urban & Fischer in Elsevier

Produktinformationen

PDSS – das bewährte Diagnostikinstrument jetzt komplett neu – mit neuer Normierung/Standardisierung Die neue PDSS erleichtert es Sprachtherapeut*innen, den Sprachentwicklungsstand ihrer jungen Patient*innen zu untersuchen. Es ist webbasiert und bietet 10 verschiedene Subtests, die die Kinder direkt am Tablet oder Laptop durchführen können. Je nach Alter kann das Kind selbst das Gerät bedienen und wird dadurch zusätzlich motiviert. Die Auswertung erfolgt direkt über die PDSS-Software. Das spart Zeit und stellt die Objektivität der Auswertung sicher. Im Handbuch finden Sie Informationen zu Sprachentwicklung und Sprachentwicklungsstörungen. Sie erfahren detailliert alles über Durchführung und Auswertung der PDSS – egal, ob Sie die Tests analog oder digital durchführen. Drüber hinaus informiert Sie das Handbuch über Normwerte mit möglichen Interpretation und Therapieoptionen. Die dazugehörigen Blätter im Ordner enthalten die Bildmotive der 10 Subtests sowie die dazugehörigen Protokollbögen. Zu jedem Produkt erhalten Sie 5 PINs für die Nutzung von PDSS Online– ideal für Gemeinschaftspraxen mit mehreren Mitarbeiter*innen. 10 aussagekräftige Subtests: überprüfen die produktiven und rezeptiven Leistungen in den Bereichen Wortschatz, Aussprache und Grammatik. Alle Items wurden in mehreren Pilotierungsphasen erprobt und abgesichert. Testdurchführung und -auswertung: werden durch automatisierte Prozesse der neu entwickelten, browsergestützten Software unterstützt und sind hierdurch zeitökonomisch. Das Handbuch gibt je nach Diagnostikergebnis erste Ideen für mögliche Therapieableitungen. Aktuelle Normdaten und Testgüte: für die Altersspanne von 2;6-6;11 Jahren in einer deutschlandweiten Normierung erhoben. Standardisierte Instruktionen, Auswertungs- und Interpretationshinweise gewährleisten die Objektivität. Das Verfahren ist hoch reliabel und valide, was durch eine Vielzahl an Indikatoren abgesichert werden konnte. Kindgerechte Durchführung am Tablet: die Durchführung am Tablet oder einem anderen Endgerät wirkt für Kinder besonders motivierend. Unterstützt wird der Effekt durch ansprechende Bilder und eine Grafik, die den Fortschritt innerhalb eines Subtests transparent machen. Weiterhin ist eine Printversion erhältlich. Integrierte Audioaufnahmen und -ausgaben: sind zum einen möglich, um die kindlichen Reaktionen unkompliziert aufzunehmen und dadurch die anschließende Auswertung zu unterstützen. Zum anderen ermöglichen die Audioausgaben die standardisierte Wiedergabe der Testinstruktionen. Ergebnisexport als PDF: Die Zusammenfassung aller Ergebnisse können Sie nach Abschluss der Auswertung als PDF-Datei exportieren und so für die Dokumentation der Testergebnisse und für die Berichterstattung nutzen.

So erreichen Sie uns

DocMorris ist auf vielfältige Weise für Sie erreichbar. Wählen Sie selbst, wie Sie mit uns Kontakt aufnehmen möchten. Wir beraten Sie gerne.

Können wir Ihnen helfen?
Können wir Ihnen helfen?

Lassen Sie sich kontaktlos von zuhause und unterwegs bei Deutschlands führender Telemedizin Plattform TeleClinic von qualifizierten Ärzten aus Deutschland behandeln.

Zum Online Arzt