DocMorris
DocMorris

IMODIUM akut lingual + Vomex A Dragees 1 Set

Abbildung ähnlich

Rezeptart Ohne Rezept
Größe 1 Set
Rabattstempel
-36%
21,97 €*
Verkaufspreis:13,99 €
Grundpreis:13,99 €/Set

Sofort verfügbar

Versandkostenfrei ab 19 €
Verkauf durch 
PZN
80025110
Hersteller
Divers

Produktinformationen

Das Reise-Set enthält:

IMODIUM akut lingual + Vomex A Dragees

IMODIUM akut:

IMODIUM akut - Lass dich von akutem Durchfall nicht aufhalten.

Bei Imodium akut lingual handelt es sich um Schmelztablette von Johnson & Johnson GmbH (OTC).
IMODIUM akut: Jahrzehntelange Erfahrung innerhalb der Durchfalltherapie.
Das IMODIUM akut Durchfallmittel hat sich nun schon mehr als 40 Jahre innerhalb der Behandlung von akutem Durchfall bewährt. Alle Produkte des Sortiments enthalten Loperamid einem gut erforschten Wirkstoff innerhalb er Durchfalltherapie. Heute ist IMODIUM akut das meist gekaufte Durchfall Medikament*. Es ist gut verträglich und wirkt schnell: 80% der Durchfall-Patienten sind innerhalb von 24 Stunden frei von akutem Durchfall.
*Abverkauf 05/20-04/21 IH

IMODIUM akut lingual: Die Soforthilfe

Die Soforthilfe bei akutem Durchfall Die Schmelztabletten zergehen sofort auf der Zunge Einfache Einnahme ganz ohne Wasser: diskret und praktisch Ideal für unterwegs oder für die Reiseapotheke Durchfall Tabletten mit dem Wirkstoff Loperamid Angenehmer Minzgeschmack Frei von Gluten und Lactose

Die IMODIUM akut lingual Durchfall Tabletten zergehen in Sekunden auf der Zunge und können daher ganz ohne Wasser eingenommen werden. Das ermöglicht eine diskrete und praktische Einnahme: So eignet sich das IMODIUM akut lingual Durchfallmittel nicht nur für die Reiseapotheke sondern auch wenn der akute Durchfall von Übelkeit begleitet wird.

Akuter Durchfall: Wie wirkt das Durchfall Medikament IMODIUM akut lingual

Akuter Durchfall Dies ist ein Anzeichen dafür dass das Verdauungssystem aus seinem Rhythmus geraten ist. Dies zeigt sich durch einige Funktionsstörungen des Darms: Erhöhte Darmmotilität: Die Darmbewegungen erfolgen schneller als bei einer intakten Verdauung. Dies führt dazu dass die Nahrung den Darm schneller als gewohnt passiert und der Körper weniger Zeit hat die in der Nahrung enthaltenen Nährstoffe Elektrolyte und Flüssigkeit aufzunehmen. Erhöhte Sekretion: Gleichzeitig gibt der Darm mehr Flüssigkeit aus dem Körper in den Darm ab. Das Ergebnis: Eine zu flüssige Stuhlkonsistenz und ein zu häufig auftretender Stuhlgang.

IMODIUM akut lingual setzt mit dem Wirkstoff Loperamid genau an diese Funktionsstörungen im Darmtrakt an. Senkung der Motilität: In erster Linie wird die bei Durchfall erhöhte Darmbewegung reduziert. Dadurch wandert die Nahrung langsamer durch den Darm sodass der Körper wieder mehr Zeit hat die Flüssigkeit Nährstoffe und Elektrolyte daraus aufzunehmen. Senkung der Sekretion: Zusätzlich wir die bei Durchfall gesteigerte Sekretion gesenkt. Das Ergebnis: Der Stuhl festigt sich und die Stuhlfrequenz wird wieder gesenkt.

Imodium akut lingual – Soforthilfe bei akutem Durchfall mit dem gut verträglichen Wirkstoff Loperamid

Die besonderen Inhaltsstoffe:
Loperamidhydrochlorid

Imodium akut lingual enthält den Wirkstoff Loperamidhydrochlorid. Loperamidhydrochlorid ist ein Mittel gegen Durchfall. Zur symptomatischen Behandlung von akuten Durchfällen für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene sofern keine ursächliche Therapie zur Verfügung steht. Eine über 2 Tage hinausgehende Behandlung mit Loperamid darf nur unter ärztlicher Verordnung und Verlaufsbeobachtung erfolgen.

Anwendungshinweise:
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt:
Jugendliche ab 12 Jahren Erstdosis: 1 Schmelztablette (= 2 mg Loperamidhydrochlorid) Wiederholsungsdosis: 1 Schmelztablette (= 2 mg Loperamidhydrochlorid) Tageshöchstdosis: 4 Schmelztabletten (= 8 mg Loperamidhydrochlorid)

Erwachsene: Erstdosis: 2 Schmelztabletten (= 4 mg Loperamidhydrochlorid) Wiederholungsdosis: 1 Schmelztablette (= 2 mg Loperamidhydrochlorid) Tageshöchstdosis: 6 Schmelztabletten (= 12 mg Loperamidhydrochlorid)

Zu Beginn der Behandlung von akuten Durchfällen erfolgt die Einnahme der Erstdosis. Danach soll nach jedem ungeformten Stuhl die Wiederholungsdosis eingenommen werden. Die empfohlene Tageshöchstdosis darf nicht überschritten werden.

Kinder unter 12 Jahren:
Imodium akut lingual ist für Kinder unter 12 Jahren wegen des hohen Wirkstoffgehalts nicht geeignet. Hierfür stehen nach ärztlicher Verordnung andere Darreichungsformen zur Verfügung.

Dauer der Anwendung:
Nehmen Sie Imodium akut lingual ohne ärztlichen Rat nicht länger als 2 Tage ein. Wenn der Durchfall nach 2 Tagen Behandlung mit Imodium akut lingual weiterhin besteht muss Imodium akut lingual abgesetzt werden und ein Arzt aufgesucht werden.
Eine über 2 Tage hinausgehende Behandlung mit loperamidhaltigen Arzneimitteln darf nur unter ärztlicher Verordnung und Verlaufsbeobachtungerfolgen.

Imodium akut lingual – günstig und einfach online bei DocMorris kaufen.


Schmelztablette optimalerweise lichtgeschützt und trocken aufbewahren.
Warnhinweise: Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie Imodium akut einnehmen wenn Sie AIDS haben und zur Durchfallbehandlung Imodium akut bei akutem Durchfall einnehmen möchten. Sie sollten bei den ersten Anzeichen eines aufgetriebenen Leibes die Einnahme von Imodium akut bei akutem Durchfall beenden und Ihren Arzt aufsuchen. Es liegen Einzelberichte zu Verstopfung mit einem erhöhten Risiko für eine schwere entzündliche Erweiterung des Dickdarms (toxisches Megacolon) bei AIDS-Patienten vor. Diese litten unter einer durch virale und bakterielle Erreger verursachten infektiösen Dickdarmentzündung (Colitis) und wurden mit Loperamidhydrochlorid behandelt. wenn Sie an einer Lebererkrankung leiden.

Achten Sie auf einen ausreichenden Ersatz von Flüssigkeiten und Salzen (Elektrolyten). Dies ist die wichtigste Behandlungsmaßnahme bei Durchfall da es dabei zu großen Flüssigkeits- und Salzverlusten kommen kann. Dies gilt insbesondere für Kinder. Imodium akut lingual führt zu einer Beendigung des Durchfalls wobei die Ursache nicht behoben wird. Wenn möglich sollte auch die Ursache behandelt werden. Sprechen Sie deshalb mit Ihrem Arzt. Nehmen Sie Imodium akut lingual nur für die in Abschnitt 1 beschriebenen Anwendungsgebiete ein. Die empfohlene Dosierung von Imodium akut lingual (siehe Abschnitt 3) und die Anwendungsdauer von 2 Tagen dürfen nicht überschritten werden weil schwere Verstopfungen oder schwerwiegende Herzprobleme (u.a. ein schneller oder unregelmäßiger Herzschlag) auftreten können. Wenn der Durchfall nach 2 Tagen Behandlung mit Imodium akut lingual weiterhin besteht muss Imodium akut lingual abgesetzt und ein Arzt aufgesucht werden.
Nehmen Sie Imodium akut nur für die beschriebenen Anwendungsgebiete ein. Die empfohlene Dosierung von Imodium akut und die Anwendungsdauer von 2 Tagen dürfen nicht überschritten werden weil schwere Verstopfungen oder schwerwiegende Herzprobleme (u.a. ein schneller oder unregelmäßiger Herzschlag) auftreten können. Wenn der Durchfall nach 2 Tagen Behandlung mit Imodium akut weiterhin besteht muss Imodium akut abgesetzt und ein Arzt aufgesucht werden.

Pflichtangaben:

Imodium® akut lingual

Wirkstoff: Loperamidhydrochlorid. Anwendungsgebiet: Symptomatische Behandlung von akuten Durchfällen für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren sofern keine ursächliche Therapie zur Verfügung steht. Eine über 2 Tage hinausgehende Behandlung nur unter ärztlicher Verordnung u. Verlaufsbeobachtung. Warnhinweis: Enthält Aspartam Benzylalkohol und Levomenthol.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Johnson & Johnson GmbH 41470 Neuss. Stand: 03/2022

Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen
Das Produkt enthält:
Gelatine



Vomex A Dragees:

Das Mittel der Wahl bei Übelkeit und Erbrechen

Bei Vomex A Dragees handelt es sich um Dragees von Klinge Pharma.
Zur Prophylaxe und symptomatischen Therapie von Übelkeit und Erbrechen unterschiedlicher Genese insbesondere von Kinetosen.

Vomex A Dragees – Zur Prophylaxe und symptomatischen Therapie von Übelkeit und Erbrechen

Die besonderen Inhaltsstoffe:
Dimenhydrinat



Verzehrempfehlung:
Erwachsene und Jugendliche über 14 Jahre: 1-4 mal täglich 1-2 Dragees (entsprechend 50-400 mg Dimenhydrinat) jedoch nicht mehr als 8 Dragees pro Tag (400 mg Dimenhydrinat). Kinder von 6 bis 14 Jahre: 1-3 mal täglich 1 Dragee (entsprechend 50-150 mg Dimenhydrinat) jedoch nicht mehr als 3 Dragees (150 mg Dimen hydrinat).

Anwendungshinweise:
Mit Wasser einnehmen

Vomex A Dragees – günstig und einfach online bei DocMorris kaufen.

Die Dragees hat eine rosa Farbe .
Die Dragees optimalerweise trocken aufbewahren. Die Temperatur zur Aufbewahrung sollte maximal 25°C sein.

Warnhinweise: Rücksprache mit dem Arzt bei:
eingeschränkter Leberfunktion – Herzrhythmusstörungen (z. B. Herzjagen) – Kalium oder Magnesiummangel – verlangsamtem Herzschlag (Bradykardie) – bestimmten Herzerkrankungen (angeborenes QT Syndrom oder andere klinisch bedeutsame Herzschäden insbe sondere Durchblutungsstörungen der Herzkranzgefäße Erregungsleitungsstörungen Arrhythmien) – gleichzeitiger Anwendung von Arzneimitteln die ebenfalls das so genannte QT Intervall im EKG verlängern oder zu einer Hypokaliämie führen (siehe unter Einnahme von Vomex A Dragees zusammen mit anderen Arzneimitteln“) – chronischen Atembeschwerden und Asthma – Verengung am Ausgang des Magens (Pylorusstenose)

Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen
Das Produkt enthält:
Gelatine Konservierungsstoffe

Pflichttext:

Vomex A® Dragees 50 mg, überzogene Tabl.: Wirkst.: Dimenhydrinat. Zusammensetz.: 1 Dragee enthält 50 mg Dimenhydrinat. Sonst. Bestandt.: Mikrokrist. Cellulose, Lactose-Monohydrat, Calciumhydrogenphosphat-Dihydrat, Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A), hochdisp. Siliciumdioxid, Magnesiumstearat, Hypromellose, arabisches Gummi, Hyprolose, Talkum, Sucrose, Macrogol 6000, Calciumcarbonat, Titandioxid, Eisen(III)-hydroxid-oxid x H2O, Eisen(III)-oxid, Carminsäure-Aluminiumsalze, Carnaubawachs, Bienenwachs. Anwendungsgebiet: Zur Prophylaxe u. symptomatischen Therapie v. Übelkeit u. Erbrechen unterschiedl. Genese, insbes. v. Kinetosen. Für Kinder ab 6 Jahren u. über 30 kg Körpergewicht, Jugendliche u. Erwachsene. Hinweis: Dimenhydrinat ist zur alleinigen Behandlung v. Zytostatika-induzierter Übelkeit u. Erbrechen nicht geeignet. Gegenanz.: Überempfindlichkeit gegen d. Wirkstoff, andere Antihistaminika od. einen d. sonst. Bestandt., akuter Asthma-Anfall, Engwinkelglaukom, Phäochromozytom, Porphyrie, Prostatahyperplasie mit Restharnbildung, Krampfanfällen (Epilepsie, Eklampsie), Herzrhythmusstörungen (z. B. Wolff-Parkinson-White Syndrom). Nicht anzuwenden bei einem Körpergewicht unter 6 kg. Nebenw.: Sehr häufig: Somnolenz; Kopfschmerzen; Benommenheit. Häufig: Sedierung; Mydriasis; Tachykardie; Verstopfte Nase; Mundtrockenheit; Muskuläre Schwäche; Störungen bei d. Harnblasenentleerung. Gelegentlich: Eingeschränktes Erinnerungsvermögen; Gleichgewichtsstörung; Schwindelgefühl; Aufmerksamkeits/- Koordinationsstörung; Verwirrtheitszustand; Halluzination; Stimmungsschwankungen; Schlaflosigkeit; Vertigo; Myasthenie; Erhöhter Intraokulärer Druck. Selten: Urticaria; Ödem; Anaphylaktische Reaktionen; Angst; vermind. Sehschärfe; Orthostasesyndrom; Unruhe; Agitiertheit; Nervosität; Tremor; Obstipation; Erythem; Ekzem, Angioödeme; Purpura; Allergische Dermatitis. Sehr selten: Leuko-, Neutro-, Thrombozytopenie; Hämolyt. Anämie; Extrapyramidale Erkrankung. Häufigkeit nicht bekannt: Gastrointestinale Erkrankungen; Hepatische Funktionsstörungen; Photosensibilität; QT-Intervall-Verlängerung im EKG. Pädiatrische Patienten: Möglichkeit d. Auftretens paradoxer Reaktionen wie Unruhe, Erregung, Schlaflosigkeit, Angstzustände od. Zittern. Ältere Patienten: Gelegentliches Auftreten v. Gleichgewichtsstörungen, Verwirrung, Schwindel, Gedächtnis- oder Konzentrationsstörungen werden häufiger beobachtet. Warnhinw.: Enthält Lactose, Sucrose (Zucker). Weitere Hinw.: s. Fachinformation. Apothekenpflichtig. Stand: 12/20-1.

Klinge Pharma GmbH, 83607 Holzkirchen, Deutschland



Zusammensetzung:

IMODIUM akut lingual

Loperamid hydrochlorid, Loperamid, Gelatine vom Rind, Mannitol, Aspartam, Phenylalanin, Natriumhydrogencarbonat, Pfefferminz-Aroma, Levomenthol, Benzylalkohol

Vomex A Dragees

Dimenhydrinat, Cellulose, mikrokristalline, Lactose-1-Wasser, Calciumhydrogenphosphat-2-Wasser, Carboxymethylstärke, Natrium Typ A, Siliciumdioxid, hochdisperses, Magnesium stearat, Hypromellose, Arabisches Gummi, Hyprolose, Talkum, Saccharose, Macrogol 6000, Calciumcarbonat, Titandioxid, Eisen(III)-oxidhydrat, schwarz, Eisen(III)-oxid, Carminsäure, Aluminiumsalze, Carnaubawachs, Bienenwachs

So erreichen Sie uns

DocMorris ist auf vielfältige Weise für Sie erreichbar. Wählen Sie selbst, wie Sie mit uns Kontakt aufnehmen möchten. Wir beraten Sie gerne.

Können wir Ihnen helfen?
Können wir Ihnen helfen?

Lassen Sie sich kontaktlos von zuhause und unterwegs bei Deutschlands führender Telemedizin Plattform TeleClinic von qualifizierten Ärzten aus Deutschland behandeln.

Zum Online Arzt