DocMorris
DocMorris

HOME TEST Covid-19 Ag Schnelltest nasal 5 St

Abbildung ähnlich

Rezeptart Ohne Rezept
Größe 5 St
PZN
18317714
Darreichungsform
Test
Marke
Home
Hersteller
Mediakos GmbH

Produktinformationen

Home Test COVID-19 Ag, ist ein schneller qualitativer Lateral-Flow-Immunassay für den Nachweis des Vorhandenseins oder Fehlens von Nukleokapsid-Protein des SARS-CoV-2 in direkt entnommenen menschlichen Nasenabstrichen, in den ersten sieben Tagen nach Auftreten der Symptome.

Die Ergebnisse des Tests sollten nicht als alleinige Grundlage für eine Diagnose oder zur Bestimmung des Infektionsstatus verwendet werden. Ein negatives Ergebnis schließt die Möglichkeit einer Infektion mit SARS-CoV-2 nicht aus.

Für interne Verfahrenszwecke sind im Ergebnisfenster des COVID-19 Ag Home-Tests zwei farbige Linien (blau und grün) vorhanden. Die farbigen Linien (blau & grün*) haben keinen Einfluss auf die Leistung des Produkts, da sie während des Tests weggespült werden.

Positiv: Zwei sichtbare Farbbanden erscheinen sowohl auf der Testlinie (T) als auch auf der Kontrolllinie (C). Dies zeigt ein positives Ergebnis für das SARS-CoV-2-Nukleokapsidprotein in der Probe an.

Negativ: Eine sichtbare Farbbande erscheint auf der Kontrolllinie. Dies zeigt an, dass die Konzentration von SARS-CoV-2-NP null ist oder unter der Nachweisgrenze des Tests liegt.

Ungültig: Auf der Kontrolllinie erscheint keine Farbbande, unabhängig davon, ob sie auf der Testlinie erscheint oder nicht.

Wie funktioniert die Erkennung?

Das N-Protein des SARS-CoV-2-Virus reagiert mit der streifenförmigen Beschichtung der Testlinie und führt bei Vorhandensein zu einem Farbumschlag, d.h. eine farbige Linie erscheint. Wenn die Probe keine Virusproteine bzw. Antigene enthält, kommt es daher zu keiner farbigen Test-Linie (T).

Wann sollte/kann ich mich selbst testen?

Du kannst Dich selbst testen, ob Du Symptome hast oder nicht. Studien zeigen, dass frühere Tests innerhalb der ersten 4 Tage der Erkrankung in der Regel eine höhere Viruslast ergeben, die leichter nachzuweisen ist. Da das Testergebnis eine Momentaufnahme zu diesem Zeitpunkt ist, sollten die Tests gemäß den Empfehlungen der lokalen Behörden wiederholt werden.

Was kann mein Testergebnis beeinflussen? Worauf sollte ich achten?

Befolge die Gebrauchsanweisung sorgfältig. Führe den Test so schnell wie möglich nach der Probenentnahme durch. Gib 3 Tropfen in das kreisförmige Fenster des Reaktionsgeräts.

Nach 15 Minuten gibt es keine sichtbare Linie in der Reaktionsvorrichtung. Was kann ich tun?

Wenn im Reaktionsgerät keine Linie sichtbar ist, ist der Test ungültig. Vergewissere Dich, dass Du die Anweisungen korrekt befolgt hast, und wiederhole den Test.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich die Ergebnisse richtig gelesen und bewertet habe. Was kann ich tun?

Damit der Test positiv ist, müssen zwei deutlich sichtbare Linien vorhanden sein (Testlinie/Kontrolllinie). Wenn Du immer noch unsicher bist, wende Dich gemäß den Empfehlungen Deiner örtlichen Behörden an die nächstgelegene Gesundheitseinrichtung.

Das Ergebnis ist positiv. Was soll ich tun?

Wenn Dein Testergebnis positiv ist und sowohl die Kontrolllinie als auch die Testlinie deutlich sichtbar sind, solltest Du Dich an die nächstgelegene medizinische Einrichtung wenden. Dein Testergebnis kann überprüft werden und die Behörde oder Einrichtung wird Dich über die nächsten Schritte informieren.

Mein Ergebnis ist negativ. Was soll ich tun?

Wenn nur die Kontrolllinie auf dem Testkit deutlich sichtbar ist, kann das bedeuten, dass Du negativ bist oder dass Deine Viruslast zu niedrig ist, um nachgewiesen zu werden. Wenn Du Symptome wie Kopfschmerzen, Fieber, Migräne, Verlust des Geruchs- oder Geschmackssinns usw. verspürst, wende Dich bitte an Deinen Hausarzt oder an die nächstgelegene Gesundheitseinrichtung. Wenn Du Dir nicht sicher bist, kannst Du den Test wiederholen.

Wie kann ich das Testkit entsorgen?

Das Testkit kann mit dem normalen Hausmüll unter Beachtung der geltenden örtlichen Vorschriften entsorgt werden.

Gebrauchsinformationen & Pflichtangaben

Produktzusammensetzung

SARS-CoV-2-Antigen-Testzone

So erreichen Sie uns

DocMorris ist auf vielfältige Weise für Sie erreichbar. Wählen Sie selbst, wie Sie mit uns Kontakt aufnehmen möchten. Wir beraten Sie gerne.

Können wir Ihnen helfen?
Können wir Ihnen helfen?

Lassen Sie sich kontaktlos von zuhause und unterwegs bei Deutschlands führender Telemedizin Plattform TeleClinic von qualifizierten Ärzten aus Deutschland behandeln.

Zum Online Arzt