DocMorris
DocMorris

femiLoges 90 St

(71)

Abbildung ähnlich

Rezeptart Ohne Rezept
Größe 90 St
Rabattstempel
-24%
49,90 €*
Verkaufspreis:37,49 €
Grundpreis:0,42 €/St

Sofort verfügbar

Versandkostenfrei
Verkauf durch 
  • Kann nachweislich typische Beschwerden in der Menopause lindern*,**
  • Mit der Pflanzenkraft des Sibirischen Rhabarbers – ohne künstliche Hormone**
  • femiLoges für ein Plus an Lebensqualität in den Wechseljahren*
PZN
16815885
Darreichungsform
Tabletten magensaftresistent
Marke
Dr. Loges
Hersteller
Dr. Loges + Co. GmbH

Produktinformationen

Für alle, die sich in den Wechseljahren ein pflanzliches Arzneimittel zur Linderung von Wechseljahres Symptomen wünschen

Wenn alles anders wird!

Die Wechseljahre sind der natürliche Übergang in eine neue Lebensphase der Frau. In dieser Zeit kommt es zu hormonellen Veränderungen. Für bis zu 80 % bringen die Wechseljahre Symptome mit sich, die so genannten Wechseljahresbeschwerden. 1 63 % bewerten diese als schwerwiegend 2 und Symptome können bei frühem Beginn bis zu 12 Jahre anhalten.3

Die Wechseljahre treten üblicherweise zwischen dem 45. und 55. Lebensjahr auf und bezeichnen die Jahre vor und nach der letzten Monatsblutung, der sogenannten Menopause. In der ersten Phase, der Prämenopause, nimmt zunächst vor allem die Produktion von Progesteron ab, es entsteht ein Ungleichgewicht zwischen Progesteron und Östrogen, weshalb viele Frauen bereits jetzt an Wechseljahresbeschwerden leiden. Erste Zyklusunregelmäßigkeiten können auftreten. Die darauffolgende Perimenopause ist durch eine deutlich verminderte Östrogen-Produktion gekennzeichnet, mit dem Ereignis der Menopause setzt die Monatsblutung aus. Im Anschluss befindet sich der weibliche Körper in der Postmenopause. Die Östrogen-Produktion ist weitestgehend eingestellt und ein neues hormonelles Gleichgewicht wird erreicht.
Abhängig von der Phase und den auftretenden Symptomen kann das körperliche und seelische Wohlbefinden unterschiedlich stark beeinträchtigt sein. Hitzewallungen, plötzliche Schweißausbrüche, Stimmungsschwankungen, depressive Verstimmungen, Ängstlichkeit und Schlafstörungen gehören zu den häufigsten Wechseljahres Symptomen.4

Nicht selten können sich diese unangenehmen Beschwerden zu starken Belastungen entwickeln und zu einer Beeinträchtigung der Lebensqualität führen.5 Auslöser dieser Beschwerden ist vor allem der sinkende Östrogenspiegel.4

Die Rolle der Östrogene

Östrogene haben – neben ihrer zentralen Bedeutung im Menstruationszyklus und der Schwangerschaft – eine Vielzahl von Funktionen im Körper. Sie regulieren die Körpertemperatur, beeinflussen die Kollagenproduktion, regulieren den Blutdruck und erhalten die Knochendichte.

Im Körper gibt es an unterschiedlichen Stellen sowohl Alpha- als auch Beta-Östrogenrezeptoren, an die das Östrogen bindet und dadurch diese wichtigen Körperfunktionen reguliert. Mit deutlich weniger Östrogen können diese wichtigen Funktionen nicht erfüllt werden und – typische Wechseljahresbeschwerden treten ein. 6

Behandlungen Wechseljahresbeschwerden

Je nach Frau und Symptomatik können die Behandlungsmöglichkeiten sehr unterschiedlich sein. Unter anderem stehen die Hormonersatztherapie, kurz HET, sowie Phytopharmaka zur Verfügung.7 Bei einer HET werden die abnehmenden körpereigenen Hormone wie Östrogen und Progesteron durch künstliche Hormone ersetzt. Viele Frauen können oder wollen jedoch keine künstlichen Hormone einnehmen8, da sie Nebenwirkungen fürchten. Daher wünschen sich viele Frauen eine pflanzliche, verträgliche Alternative.9

Wechseljahresbeschwerden lindern – und das pflanzlich, ohne künstliche Hormone10

femiLoges® kann mit der Kraft der Sibirischen Rhabarberwurzel eine effektive Linderung von physischen und psychischen Wechseljahressymptomen wie Hitzewallungen, Schweißausbrüchen, Schlafstörungen und depressiven Verstimmungen bieten. Eine Studie an 109 Frauen in den Wechseljahren zeigte: Alle erfassten Wechseljahresbeschwerden konnten in der Gruppe der Frauen, die femiLoges® eingenommen hatten, im Vergleich zur Gruppe der Frauen, die ein Scheinmedikament (Placebo) verwendeten, deutlich vermindert werden.11

Die Heilpflanze Sibirische Rhabarber12

Der Sibirische Rhabarber, auch Rheum rhaponticum (ERr 731 ®) genannt, ist eine Heilpflanze, dessen medizinische Anwendung bereits seit vielen Jahrzehnten bekannt ist und vor allem bei Wechseljahresbeschwerden eingesetzt wird. Die wirksamen Inhaltsstoffe, vor allem die Stilbene, sind in der Wurzel des Sibirischen Rhabarbers zu finden.12 Stilbene sind im chemischen Sinne keine Östrogene, weisen aber eine strukturelle Ähnlichkeit mit diesen auf. Dadurch ist eine Bindung an die Östrogenrezeptoren möglich, was zur Symptomlinderung führen kann. Gegenüber den künstlichen Östrogenen, die vor allem in der HET zum Einsatz kommen, und die beide Östrogen-Rezeptor-Typen (alpha und beta) aktivieren, zeichnen sich Stilbene dadurch aus, dass sie bevorzugt und offenbar selektiv die ?-Östrogenrezeptoren und nicht die ?-Östrogenrezeptoren aktivieren, die auch in der Brust vorkommen.13

Belegte Wirksamkeit bei sehr guter Verträglichkeit mit Langzeitanwendung11,14,15

Dadurch kann femiLoges® Wechseljahresbeschwerden nachweislich wirksam lindern – und das bei einer sehr guten Verträglichkeit. Denn auch bei mehrjähriger Einnahme sind bisher keine Nebenwirkungen wie Gewichtszunahme, Veränderungen oder Spannungsgefühle in der Brust oder klinisch relevante Anstiege von Leberenzymen bekannt. Die Verträglichkeit der Arzneipflanze Sibirischer Rhabarber Ist wissenschaftlich erwiesen.11,14,15

femiLoges® – östrogene Wirkung aber ohne künstliche Hormone10

Zusammenfassend steht femiLoges für eine östrogene Wirkung aber ohne künstliche Hormone.10 So konnte femiLoges® Hitzewallungen sogar ebenso effektiv lindern wie eine niedrigdosierte Hormonersatztherapie.16 Die Einnahme von nur einer Tablette pro Tag10 lässt sich gut in den Alltag integrieren. Das apothekenpflichtige pflanzliche Arzneimittel ist in monatskonformen Packungen mit 30, 60 und 90 Tabletten erhältlich. In Deutschland gibt es nur ein Arzneimittel mit der Sibirischen Rhabarberwurzel. 17

Pflichttext:

femiLoges®, Wirkstoff: Rhapontikrhabarberwurzel-Trockenextrakt. femiLoges® wird angewendet zur Besserung der durch die Wechseljahre bedingten psychischen und neurovegetativen Beschwerden wie Hitzewallungen/Schweißausbrüche, Schlafstörungen, depressive Verstimmungen und Ängstlichkeit. Warnhinweise: Enthält Lactose und Saccharose. Gegenanzeigen: Bestehen oder Verdacht auf einen östrogenabhängigen Tumor, da nicht bekannt ist, ob Rhapontikrhabarberwurzel-Trockenextrakt das Wachstum eines östrogenabhängigen Tumors beeinflusst. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Stand: 11/2023

Quellen:

*Heger M et al.: Menopause 2006; 13: 744-759.
**Fachinformation femiLoges®, aktueller Stand.
***Kaszkin-Bettag M et al.:Altern Ther Health Med 2008; 14 (6): 32-38.
1Gold et al.: American Journal of Public Health 2006; 96 (7): 1226-1235.
2Genazzani et al.: Gynecological Endocrinology 2006; 22 (7): 369-375.
3Avis et al.: JAMA Intern Med. 2015; 175 (4): 531-539.
4Schwenkhagen, A et al. Hormonal Changes in Menopause and Implications on Sexual Health: JoSM 2007; 4: 220-226.
5Souza Guerra GE et al. Quality of life in climacteric women assisted by primary health care: PLoS One 2019; 27: 14 (2).
6Milller, V et al. Vascular actions of estrogens: functional implications: Pharmacol Rev. 2008; 60(2): 210-241.
7AWMF S3-Leitlinie Peri- du Postmenopause – Diagnostik und Interventionen 2020, 2.3.
8forsa-Umfrage 2020: „Lebensqualität in den Wechseljahren“ mit 1000 Frauen aus Deutschland zwischen 45-60 Jahren. Gesellschaft für Sozialforschung und statistische Analysen.
9forsa-Umfrage 2017 bei 502 Frauen ab 40 – forsa Gesellschaft für Sozialforschung und statistische Analysen.
10Fachinformation femiLoges®, aktueller Stand.
11Heger M et al.: Menopause 2006; 13: 744-759.
12Hagers Enzyklopädie der Arzneistoff e und Drogen, Springer, 2022.
13Wober J et al.: J Steroid Biochem Mol Biol. 2007; 107: 191-201. In-vitro Untersuchung.
14Thiemann E et al. Poster der “Phytomedicine and Biopiracy” ICSS- 2017 July 24-28, Mainz, Germany.
15Hasper I et al. Menopause 2009; 16(1):117-131.
16Heger P: Zeitschrift für Phytotherapie 2010; 31: 299-305; gezeigt am Symptom Hitzewallungen.
17Insight Health OTC-Umsatz Produkte bei Wechseljahresbeschwerden, Apotheke YTD 12/23.

Anwendungshinweise:

Zum Einnehmen. Packungsbeilage beachten.
Nehmen Sie femiLoges® bitte unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (z.B. ein Glas Trinkwasser) möglichst immer zur gleichen Tageszeit ein. Morgens mindestens eine halbe Stunde vor dem Frühstück oder ein bis zwei Stunden vor einer Mahlzeit. Es empfiehlt sich, femiLoges über® mehrere Monate einzunehmen. Auch zur Behandlung von Wechseljahresbeschwerden sollte jedoch ärztlicher Rat eingeholt werden. femiLoges® sollte deshalb ohne ärztlichen Rat nicht länger als 4 Monate eingenommen werden. Da bei gleichzeitiger Einnahme von femiLoges® und Arzneimitteln, die Magensäure binden (Antazida), kann der magensaftresistente Tablettenüberzug von femiLoges® vorzeitig gelöst werden, sollte zwischen der Einnahme von femiLoges® und dem Antazidum mindestens eine Stunde liegen.

Hinweise:

Bei Störungen bzw. Wiederauftreten der Regelblutung sowie bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden, sollte der Arzt um Rat gefragt werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die der Abklärung durch einen Arzt bedürfen. femiLoges® ohne ärztlichen Rat nicht zusammen mit östrogenhaltigen Arzneimitteln einnehmen.

Gebrauchsinformationen & Pflichtangaben

Produktzusammensetzung

Rhapontikrhabarberwurzel-Trockenextrakt (16-26:1); Auszugsmittel: wässrige Calciumoxid-Lösung4 mg

So erreichen Sie uns

DocMorris ist auf vielfältige Weise für Sie erreichbar. Wählen Sie selbst, wie Sie mit uns Kontakt aufnehmen möchten. Wir beraten Sie gerne.

Können wir Ihnen helfen?
Können wir Ihnen helfen?

Lassen Sie sich kontaktlos von zuhause und unterwegs bei Deutschlands führender Telemedizin Plattform TeleClinic von qualifizierten Ärzten aus Deutschland behandeln.

Zum Online Arzt

Wird gerne zusammen gekauft

femiLoges 90 St
Produktabbildung: femiLoges 90 St
90 St • Tabletten magensaftresistent
Ehemaliger Preis (U V P):49,90 €*
Verkaufspreis:37,49 €
Grundpreis:0,42 €/St
VIGANTOL 1000 I.E. Vitamin D3 Tabletten 200 St
Produktabbildung: VIGANTOL 1000 I.E. Vitamin D3 Tabletten 200 St
200 St • Tabletten
Ehemaliger Preis (U V P):16,48 €*
Verkaufspreis:10,99 €
Grundpreis:0,05 €/St
Gratis Versand
66,38 €*
Gesamtpreis
Verkaufspreis:48,48 €