DocMorris
DocMorris

Enviolife Protect Tropfen 50 ml

Abbildung ähnlich

Rezeptart Ohne Rezept
Größe 50 ml
Rabattstempel
-13%
19,95 €*
Verkaufspreis:17,29 €
Grundpreis:345,80 €/l

Sofort verfügbar

Versandkostenfrei ab 19 €
Verkauf durch 
  • Hochdosiertes Bakterienkulturlysat aus Enterococcus faecalis & Escherichia coli
  • Optimiert mit dem Spurenelement Zink in einer Suspension
  • Zink trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
PZN
18683353
Darreichungsform
Tropfen zum Einnehmen
Hersteller
Klinge Pharma GmbH

Produktinformationen

EnvioLife Protect* mit dem Bakterienkulturlysat aus Enterococcus faecalis DSM 16440- und Escherichia coli DSM 17252-Bakterien und mit Zink zur Unterstützung des Immunsystems*

(* Zink tragt zu einem normalen Immunsystem bei.)

  • EnvioLife PROTECT*: EnvioLife Protect* enthält ein Bakterienkulturlysat aus den beiden bewährten Bakterienstämmen Enterococcus faecalis DSM 16440 und Escherichia coli DSM 17252 sowie das Spurenelement Zink in einer Suspension.EnvioLife Protect* unterstützt das Immunsystem.*(* Zink trägt zu einem normalen Immunsystem bei.)
  • BAKTERIENKULTURLYSAT: Die Bakterien der beiden Stämme sind inaktiviert worden und durch die Lyse der Bakterien wurden Zellwandbestandteile, Membranbruchstücke und der Zellinhalt wie DNA und Stoffwechselprodukte frei.Eine Tagesdosis (= 60 Tropfen) von EnvioLife Protect* enthält Kulturlysat aus 6,8 × 107 – 2 × 108 Zellen der beiden lysierten Bakterienstämme.
  • Enterococcus faecalis DSM 16440: Enterokokken sind kugelförmige Bakterien, die häufig paarweise oder in Kettenform angeordnet sind. Sie gehören zu einer normalen Darmflora bei Mensch und Tier dazu. Enterococcus faecalis DSM 16440 ist ein probiotischer Bakterienstamm, dessen Gene ganz genau sequenziert worden sind, und der seit fast 70 Jahren im Einsatz ist.
  • Escherichia coli DSM 17252: Escherichia coli (kurz: E. coli) ist die weltweit bekannteste Bakterien-Art. Die stäbchenförmigen Bakterien zählen zur natürlichen Darmflora des Menschen, auch wenn sie und verwandte Arten nur etwa 1 Prozent aller Darmbakterien ausmachen.

Escherichia coli DSM 17252 ist ebenfalls ein probiotisches Bakterium, das ursprünglich von einem gesunden Menschen isoliert wurde.

  • ZINK: Das Spurenelement Zink trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei. Zudem trägt Zink dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. EnvioLife Protect* enthält 3,3 mg Zink pro Tagesdosis (= 60 Tropfen); das entspricht 33, 3 % der NRV (= Nährstoffbezugswert gemäß Verordnung (EU) Nr. 1169/2011).
  • LAKTOSE: Die zugesetzte Laktose dient als Nährstoff für die Bakterienkulturen vor der Lyse. Das fertige Produkt enthält deutlich weniger als 1 g Laktose/100 g und ist somit laktosearm (Laktose-Gehalt > 0,1 g und ?1 g Laktose pro 100 g Lebensmittel).Die geringe verzehrte Menge – maximal 60 Tropfen (= 4,3 ml) als Tagesdosis – stellt für empfindliche Laktose-intolerante Personen kein Problem dar. Denn ihnen wird maximal 1 g Laktose/Tag empfohlen, 60 Tropfen EnvioLife Protect* enthalten deutlich weniger – bleiben also unter dem Maximum von 1 g Laktose pro Tag.
  • Lebensmittel mit speziellen Bakterienkulturen: Eine gesunde Darmflora besteht aus vielen Bakterien, die unsere Verdauung, aber auch den menschlichen Stoffwechsel unterstützen. Oberflächenstrukturen der Bakterien, aber auch ihre DNA oder Stoffwechselprodukte, können das Immunsystem ansprechen und modulieren. Inaktivierte Bakterien können zwar keine weiteren Stoffwechselprodukte mehr bilden, aber der Körper reagiert auf Bakterienbruchstücke (Bestandteile der Zellwand oder Zellmembran) und den freigesetzten Zellinhalt (DNA und Stoffwechselprodukte). EnvioLife Protect* enthält pro Tagesdosis (= 60 Tropfen) 6,8 × 107 – 2 × 108 Zellen der beiden lysierten Bakterienstämme.

VERZEHREMPFEHLUNG:

Vor Gebrauch schütteln! 3-mal täglich 20 Tropfen (entspricht ca. 5 ml) in etwas Wasser zu den Mahlzeiten einnehmen.

ANWENDUNGSHINWEISE:

Bei Lagerung bildet sich ein Bodensatz; EnvioLife Protect* deshalb vor Gebrauch gut schütteln! Es entsteht dadurch eine leichte Trübung. Zum Gebrauch die Flasche nur kurz öffnen und den Inhalt vorsichtig abtropfen lassen. Tropfer nicht berühren! Bedingt durch die große Oberflächenspannung von EnvioLife Protect* lassen sich Probleme beim An- bzw. Abtropfen der Suspension nicht ganz vermeiden. Unter Beachtung der folgenden Tipps ist eine Dosierung in der Regel jedoch problemlos möglich: Nach dem Schütteln und Öffnen der Flasche den Flaschenboden auf einen festen Untergrund aufstoßen (Luftrohr wird dadurch von Flüssigkeit befreit). Das Antropfen wird in Schräghaltung (ca. 45°-Winkel) durch leichtes Klopfen auf den Flaschenboden bzw. kurzes Anrucken der Flasche erleichtert. Durch Variieren der Schräghaltung kann die Geschwindigkeit des Abtropfens beeinflusst werden.

AUFBEWAHRUNGSHINWEISE:

Vor Anbruch nicht über 30 °C lagern. Die Flasche nach Gebrauch sofort gut verschließen und im Kühlschrank (2 °C – 8 °C) aufbewahren. Nahrungsergänzungsmittel nicht verwenden, wenn eine starke Trübung oder Flockenbildung in der Suspension sichtbar ist. Bodensatz, der sich nach gründlichem Schütteln auflöst und eine leichte Trübung erzeugt, ist normal.

HINWEISE:

Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise verwenden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.

Gebrauchsinformationen & Pflichtangaben

So erreichen Sie uns

DocMorris ist auf vielfältige Weise für Sie erreichbar. Wählen Sie selbst, wie Sie mit uns Kontakt aufnehmen möchten. Wir beraten Sie gerne.

Können wir Ihnen helfen?
Können wir Ihnen helfen?

Lassen Sie sich kontaktlos von zuhause und unterwegs bei Deutschlands führender Telemedizin Plattform TeleClinic von qualifizierten Ärzten aus Deutschland behandeln.

Zum Online Arzt